Karl Wolff (*13. Mai 1900 in Darmstadt; † 17. Juli 1984 in Rosenheim) war ein hochrangiger deutscher SS-Führer während der Zeit des Nationalsozialismus.
Frühe Karriere:
Rolle im NS-Regime:
Nachkriegszeit:
Nach dem Krieg wurde Wolff verhaftet und im April 1964 wegen Beihilfe zum Mord an 300.000 Juden zu 15 Jahren Haft verurteilt.
1969 wurde er aufgrund gesundheitlicher Probleme vorzeitig entlassen, kam aber 1971 wegen Meineids erneut vor Gericht.
Er starb 1984, ohne jemals seine volle Verantwortung für die Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit einzugestehen.
Wichtige Themen:
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page